zusammengehört
Website international | Responsive Webdesign
Responsive Webdesign & überzeugender Content
Im Rahmen eines Rebrandings und dem Relaunch der internationalen Website richtet sich tesa neu aus. Wir sind verantwortlich für das responsive Webdesign.
Und darüber hinaus – von Online CD bis Content.
„Durch die Komplexitätstreiber Internationalisierung, Differenzierung der B2C- und B2B-Anforderungen, Responsivität und vielschichtigem Content, war die Umsetzung des Projekts äußerst anspruchsvoll. Wir haben HEY NOW als Agenturpartner gewählt, da sie viel Qualität und Erfahrung mitbringen.“

Alles neu macht
Hey Now
Geliebte Herausforderungen
Größtmögliche Modularität, Rollout-Fähigkeit und Robustheit im Sinne einer (bezüglich CMS-Pflege) „unkaputtbaren“ Website waren gewünscht – für den Relaunch der tesa.com. Und natürlich responsives Webdesign. Trotzdem sollte ein prägnantes Markenbild entstehen, mit der Möglichkeit, diesen Look für die unterschiedlichen Geschäftsbereiche auszudifferenzieren. Gebrieft, getan.
Beides klar: Design & Struktur
Aus unserer Hand stammt die Verlängerung des neuen Corporate Designs in die digitalen Medien. Über die unterschiedlichen Devices, Interaktionselemente und Beratungstools hinweg. Der zeitgemäße Look und der innovative Navigationsansatz ermöglichen den unterschiedlichen Zielgruppen eine intuitive User-Journey. Das Ergebnis: verbesserte Orientierung und Conversion.


Von der ersten Skizze
bis zum 3D-Film
Komplexe Inhalte kurz und knapp erklärt – das muss der B2B-Bereich leisten. Wir setzen hierfür 3D-Sequenzen ein. Für internationale Websites gilt es, Texteinblendungen oder Sprecher zu vermeiden. Features und Argumente müssen ausschließlich visuell vermittelt werden. Eine zusätzliche Herausforderung.
Wir entwickeln Storyboards, erstellen erste Skizzen auf Papier, bauen 3D-Modelle auf und sorgen für Bewegung und Effekte.
Übrigens: Stift und Papier gehören bei aller Digitalität zu unseren wichtigsten Arbeitsmitteln, um zügig Ideen entstehen und wachsen zu lassen.

Einstecken und Austeilen
Konstruktiver Austausch
Unsere Arbeit mit tesa zeichnet sich durch einen regen Austausch zu diversen Themen aus. Mal geht es um UX und Interfacegestaltung bei Tools, mal um strategische Ausrichtungspunkte. Ideen werden hin- und hergespielt, intensive Diskussionen geführt. Wir arbeiten in agilen Strukturen mit diversen Stakeholdern und - wo zielführend - mit einem „mobile first-ishen“ -Ansatz.
Wir machen Ideen (an-)fassbar
Haben wir abseits des Projektgeschäfts Ideen, die zu unseren Kunden passen, zögern wir nicht, sie mit Prototypen vorzustellen. Idealerweise gelingt uns die Umwandlung in ein echtes Projekt. Falls nicht, haben wir in jedem Fall interessante Erkenntnisse gesammelt, von denen unsere Kunden mit Sicherheit profitieren.

Internationale Website – Erfolg planen
Auch wenn es in der ersten Phase der Internationalisierung „nur“ um den Relaunch des Masters geht, wie bei tesa der „.com“, müssen bereits vor Projektstart alle Anforderungen der internationalen (Rollout-) Märkte bekannt sein. Wir differenzieren in generische und marktspezifische Anforderungen, und erlangen weitere Einblicke über Site-Audits bestehender Seiten, die z. B. Outperformer und Poor Dogs liefern. Dies alles bildet die Basis einer erfolgreichen Website-Strategie.